⸻    GLUFKE-BÖHM & PARTNER

Aktuelles


9. Juli 2025

Schlechte Erfahrungen Liposuktion: Wenn der Traum vom perfekten Körper zum Albtraum wird

Immer mehr Menschen berichten von schlechten Erfahrungen mit einer Liposuktion, obwohl der Eingriff als Routine in der ästhetischen Chirurgie gilt. Wer sich für eine Fettabsaugung entscheidet, erhofft sich ein besseres Körpergefühl und neue Lebensqualität.
25. Juni 2025

Verpfuschte Fettabsaugung: Ihre Rechte als Patientin oder Patient

Eine verpfuschte Fettabsaugung ist nicht nur ein kosmetisches, sondern oft auch ein gesundheitliches und psychisches Problem. Wer sich zu einem operativen Eingriff entschließt, erwartet ein ästhetisch zufriedenstellendes Ergebnis. Kommt es jedoch zu ungewollten Folgen wie Dellen, Asymmetrien oder Nervenschäden, steht schnell der Verdacht auf einen Behandlungsfehler im Raum.
17. Juni 2025

Verpfuschte Schönheits OP: Wenn der Traum zur Belastung wird

Eine verpfuschte Schönheits OP ist für viele Betroffene nicht nur eine optische Enttäuschung, sondern oft auch ein emotionaler und gesundheitlicher Tiefschlag. Statt mehr Selbstbewusstsein erleben Patientinnen und Patienten Schmerzen, Unsicherheit und mitunter sogar dauerhafte gesundheitliche Einschränkungen. Doch Sie müssen das nicht einfach hinnehmen.
21. Mai 2025

Fettabsaugung Misslungen bei Lipödem: Ihre Rechte nach einem Behandlungsfehler

Für viele Lipödem-Betroffene bedeutet eine Liposuktion mehr Lebensqualität, weniger Schmerzen und ein neues Körpergefühl. Doch was passiert, wenn genau dieser Eingriff nicht wie geplant verläuft – oder sogar zu neuen gesundheitlichen Problemen führt? Wenn die Fettabsaugung misslungen ist, kann das mehr als nur enttäuschend sein – es kann ein Fall für das Medizinrecht sein.
13. Mai 2025

Schönheits-OP misslungen? So wehren Sie sich gegen Behandlungsfehler

Immer mehr Menschen entscheiden sich für einen ästhetisch-chirurgischen Eingriff – ob aus gesundheitlichen Gründen oder dem Wunsch nach einem besseren Körpergefühl. Doch was tun, wenn die Schönheits-OP misslungen ist? Wenn das Ergebnis nicht nur nicht den Erwartungen entspricht, sondern auch gesundheitliche Schäden hinterlässt? Viele Betroffene fühlen sich allein gelassen – medizinisch, emotional und rechtlich. Dabei gibt es klare Möglichkeiten, sich zu wehren und Schmerzensgeld oder Schadensersatz zu fordern.
 

⸻    WER WIR SIND


Ihre Fachanwältinnen für Medizinrecht


Die Kanzlei, das bin ich, Alexandra Glufke-Böhm, und meine Partnerin Veronika Schöberl. Wir sind beide Fachanwältinnen für Medizinrecht. Gemeinsam mit unserem Team kümmern wir uns um Sie, wenn Sie in einem Rechtsfall Hilfe brauchen.


MEHR ÜBER UNS
9. Juli 2025

Schlechte Erfahrungen Liposuktion: Wenn der Traum vom perfekten Körper zum Albtraum wird

Immer mehr Menschen berichten von schlechten Erfahrungen mit einer Liposuktion, obwohl der Eingriff als Routine in der ästhetischen Chirurgie gilt. Wer sich für eine Fettabsaugung entscheidet, erhofft sich ein besseres Körpergefühl und neue Lebensqualität.
25. Juni 2025

Verpfuschte Fettabsaugung: Ihre Rechte als Patientin oder Patient

Eine verpfuschte Fettabsaugung ist nicht nur ein kosmetisches, sondern oft auch ein gesundheitliches und psychisches Problem. Wer sich zu einem operativen Eingriff entschließt, erwartet ein ästhetisch zufriedenstellendes Ergebnis. Kommt es jedoch zu ungewollten Folgen wie Dellen, Asymmetrien oder Nervenschäden, steht schnell der Verdacht auf einen Behandlungsfehler im Raum.
17. Juni 2025

Verpfuschte Schönheits OP: Wenn der Traum zur Belastung wird

Eine verpfuschte Schönheits OP ist für viele Betroffene nicht nur eine optische Enttäuschung, sondern oft auch ein emotionaler und gesundheitlicher Tiefschlag. Statt mehr Selbstbewusstsein erleben Patientinnen und Patienten Schmerzen, Unsicherheit und mitunter sogar dauerhafte gesundheitliche Einschränkungen. Doch Sie müssen das nicht einfach hinnehmen.
21. Mai 2025

Fettabsaugung Misslungen bei Lipödem: Ihre Rechte nach einem Behandlungsfehler

Für viele Lipödem-Betroffene bedeutet eine Liposuktion mehr Lebensqualität, weniger Schmerzen und ein neues Körpergefühl. Doch was passiert, wenn genau dieser Eingriff nicht wie geplant verläuft – oder sogar zu neuen gesundheitlichen Problemen führt? Wenn die Fettabsaugung misslungen ist, kann das mehr als nur enttäuschend sein – es kann ein Fall für das Medizinrecht sein.
13. Mai 2025

Schönheits-OP misslungen? So wehren Sie sich gegen Behandlungsfehler

Immer mehr Menschen entscheiden sich für einen ästhetisch-chirurgischen Eingriff – ob aus gesundheitlichen Gründen oder dem Wunsch nach einem besseren Körpergefühl. Doch was tun, wenn die Schönheits-OP misslungen ist? Wenn das Ergebnis nicht nur nicht den Erwartungen entspricht, sondern auch gesundheitliche Schäden hinterlässt? Viele Betroffene fühlen sich allein gelassen – medizinisch, emotional und rechtlich. Dabei gibt es klare Möglichkeiten, sich zu wehren und Schmerzensgeld oder Schadensersatz zu fordern.