Verpfuschte Schönheits OP: Wenn der Traum zur Belastung wirdVerpfuschte Schönheits OP: Wenn der Traum zur Belastung wirdVerpfuschte Schönheits OP: Wenn der Traum zur Belastung wirdVerpfuschte Schönheits OP: Wenn der Traum zur Belastung wird
  • HOME
  • LEISTUNGEN
    • Medizinrecht
    • Zahnmedizinrecht
    • Versicherungsrecht
    • Sozialrecht
  • DIE KANZLEI
    • A. Glufke-Böhm
    • V. Schöberl
  • KARRIERE
    • Rechtsanwalt
    • Rechtsreferendar
  • NEWS
KONTAKT
✕

Verpfuschte Schönheits OP: Wenn der Traum zur Belastung wird

  • Home
  • Fehler bei Schönheitsoperationen
  • Verpfuschte Schönheits OP: Wenn der Traum zur Belastung wird
Verpfuschte Schönheits OP: Ihre Rechte

Eine verpfuschte Schönheits OP ist für viele Betroffene nicht nur eine optische Enttäuschung, sondern oft auch ein emotionaler und gesundheitlicher Tiefschlag. Statt mehr Selbstbewusstsein erleben Patientinnen und Patienten Schmerzen, Unsicherheit und mitunter sogar dauerhafte gesundheitliche Einschränkungen. Doch Sie müssen das nicht einfach hinnehmen. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, welche Rechte Sie haben, wie Sie sich gegen eine misslungene Schönheitsoperation wehren können und worauf Sie rechtlich achten sollten.


KOSTENLOSE ERSTBERATUNG


Wenn das Ergebnis nicht dem Versprochenen entspricht

Viele Schönheitsoperationen werden in Hochglanzbroschüren als nahezu risikofrei dargestellt. Doch die Realität sieht oft anders aus. Ob Facelift, Brustvergrößerung oder Nasenkorrektur: In zahlreichen Fällen weicht das Ergebnis stark von den Erwartungen ab. Wurde die Operation technisch fehlerhaft durchgeführt oder medizinische Standards nicht eingehalten, liegt womöglich ein Behandlungsfehler vor. Gerade bei einer verpfuschten Schönheits OP ist es wichtig, schnell zu reagieren, um mögliche Ansprüche auf Schadensersatz oder Schmerzensgeld zu sichern.


Häufige Fehlerquellen bei ästhetischen Eingriffen

Die Liste der Komplikationen bei missglückten Schönheits-OPs ist lang: unsaubere Schnitte, unsymmetrische Ergebnisse, Fremdkörperreaktionen, schlecht sitzende Implantate oder nicht berücksichtigte Kontraindikationen. In vielen Fällen lassen sich diese Komplikationen auf mangelhafte Qualifikation oder mangelnde Sorgfalt des behandelnden Arztes zurückführen. Die Folge: Eine verpfuschte Schönheits OP mit oftmals langwierigen Korrekturoperationen und psychischem Leidensdruck.


Rechtliche Grundlagen: Behandlungsfehler oder Aufklärungsfehler?

Ein fehlerhaftes Ergebnis allein reicht nicht aus, um Ansprüche durchzusetzen. Es muss nachgewiesen werden, dass entweder ein Behandlungsfehler oder ein Aufklärungsfehler vorliegt. Bei einem Behandlungsfehler wurden medizinische Standards missachtet. Bei einem Aufklärungsfehler wurden Risiken oder Alternativen nicht korrekt oder vollständig erklärt. Besonders bei ästhetischen Eingriffen ist eine umfassende Aufklärung entscheidend, da die medizinische Notwendigkeit fehlt.


Gutachten und Beweise: Was Sie benötigen

Um Ihre Ansprüche erfolgreich geltend zu machen, benötigen Sie Beweise: Fotos, OP-Protokolle, Arztberichte sowie eine unabhängige fachärztliche Einschätzung. Ein medizinisches Gutachten spielt dabei eine zentrale Rolle. Es hilft zu klären, ob die durchgeführte Schönheits-OP unter medizinischen Gesichtspunkten korrekt war oder nicht. Unsere Kanzlei arbeitet eng mit erfahrenen Sachverständigen zusammen, um Ihre Position zu stärken.


Verpfuschte Schönheits OP: Diese Rechte stehen Ihnen zu

Wurde bei Ihnen eine verpfuschte Schönheits OP durchgeführt, haben Sie möglicherweise Anspruch auf Schmerzensgeld, Ersatz der Behandlungskosten für Korrektureingriffe sowie Schadensersatz bei Erwerbsminderung oder psychischen Belastungen. Je schwerer der Eingriff verlaufen ist und je größer der eingetretene Schaden, desto höher kann die Entschädigung ausfallen. Auch der sogenannte Haushaltsführungsschaden kann geltend gemacht werden, wenn Sie durch die OP in Ihrem Alltag beeinträchtigt sind.


Der Weg zur Entschädigung: Unsere Unterstützung für Sie

Niemand sollte mit einer verpfuschten Schönheits OP allein gelassen werden. Unser Team prüft Ihre Unterlagen, holt notwendige Gutachten ein und unterstützt Sie bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche – außergerichtlich oder vor Gericht. Mit über 25 Jahren Erfahrung im Medizinrecht kämpfen wir für Ihr Recht und Ihre Gerechtigkeit.


Lassen Sie sich nicht mit einer verpfuschten Schönheits OP abspeisen! Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Fachkompetenz im Medizinrecht. Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Erstberatung – wir nehmen Ihre Sorgen ernst und helfen Ihnen, wieder zu Ihrem Recht zu kommen.

KOSTENLOSE ERSTBERATUNG

Ähnliche Beiträge

Verpfuschte Fettabsaugung: Medizinrecht

Verpfuschte Fettabsaugung: Medizinrecht

25. Juni 2025

Verpfuschte Fettabsaugung: Ihre Rechte als Patientin oder Patient


Mehr dazu
Fettabsaugung Misslungen bei Lipödem

Fettabsaugung Misslungen bei Lipödem

21. Mai 2025

Fettabsaugung Misslungen bei Lipödem: Ihre Rechte nach einem Behandlungsfehler


Mehr dazu
Schönheits-OP misslungen? So wehren Sie sich gegen Behandlungsfehler

Schönheits-OP misslungen? So wehren Sie sich gegen Behandlungsfehler

13. Mai 2025

Schönheits-OP misslungen? So wehren Sie sich gegen Behandlungsfehler


Mehr dazu

Rufen Sie uns jederzeit
gerne an!

0941 599 521 90

Rechtsanwälte Glufke-Böhm & Partner mbB

Fachanwälte für Medizinrecht
Emmeramsplatz 5
Schloss St. Emmeram
93047 Regensburg

Kontakt

Tel.: 0941 599 521 90
Fax: 0941 599 521 99
Mail: info@kanzlei-glufke-boehm.de
Impressum
Datenschutz

© 2022 Rechtsanwälte Glufke-Böhm & Partner mbB
KONTAKT