Was sich in unserem Kanzleialltag immer mehr abbildet, hat sich nunmehr bestätigt: Es gibt immer mehr Probleme mit Implantaten! Implantate, die ohne Belastung brechen, Unverträglichkeiten auslösen, […]
Wer einen Impfschaden erlitten hat, dem eröffnen sich nunmehr bessere Chancen auf Durchsetzung eines Schadensersatzes gegenüber dem Hersteller der Impfstoffe. Die Schützenhilfe für Patienten kommt dabei von […]
Eine Haftungsfalle begründete der BGH mit seinem Urteil vom 30.11.2017 für Versicherungsmakler. Zur Entscheidung stand eine Schadensersatzklage wegen versäumter Invaliditätsfeststellung i.R.e. privaten Unfallversicherung. Die Versicherung hatte […]
Valsartan – vielleicht nur die Spitze eines Eisberges ? Ein weiterer Skandal erschüttert das ohnehin angegriffene Vertrauen von Patienten in die Arzneimittel: Wie sich jetzt herausstellt, […]
Wussten Sie, dass ein Insektenstich zu einer Versicherungs- bzw. Rentenleistung führen kann? Mücken werden immer aggressiver und gefährlicher! Lästig waren sie schon immer. Nunmehr droht über […]
Wer hatte noch kein MRT (Magnetresonanztomographie)? Viele davon werden mit Kontrastmitteln durchgeführt. Dies ist nicht nur unangenehm, sondern wie neue Erkenntnisse belegen, z.T. auch gesundheitsschädigend. Als […]
Oft hört man den Spruch: „Recht haben und Recht bekommen sind zwei paar Stiefel“. An diesem Spruch ist sicher viel wahres dran. Dennoch stellt sich die […]
⸻ WER WIR SIND
Ihre Fachanwältinnen für Medizinrecht
Die Kanzlei, das bin ich, Alexandra Glufke-Böhm, und meine Partnerin Veronika Schöberl. Wir sind beide Fachanwältinnen für Medizinrecht. Gemeinsam mit unserem Team kümmern wir uns um Sie, wenn Sie in einem Rechtsfall Hilfe brauchen.
Corona-Infektion und Schadensersatz bei Ansteckung Am Arbeitsplatz Im Kontakt mit Dritten Bei Verletzung einer Verkehrssicherungspflicht 1.Am Arbeitsplatz Ein Arbeitnehmer, der Kollegen ansteckt, kann sowohl gegenüber diesen […]
Voraussetzungen Die gesetzliche Grundlage bildet der § 95 SGB III. Danach sind diese grundsätzlichen Voraus-setzungen zu erfüllen: Erheblicher Arbeitsausfall mit Entgeltausfal Erfüllung der betrieblichen Voraussetzungen:§ 97 […]
Infobox: Pneumokokken-Impfung Die Pneumokokken-Impfung wird oft auch als Impfung gegen Lungenentzündung bezeichnet. Pneumokokken sind die Erreger, die unter den Bakterien am häufigsten eine Lungenent-zündung auslösen. U.a. […]
*WORÜBER MUSS ICH MICH ALS ARBEITNEHMER INFORMIEREN? Bei stark infektiösen Krankheiten, wie Corona, besteht eine Informationspflicht des Arbeitgebers gegenüber den Beschäftigten aus der allgemeinen Rücksichtnahme- sowie der Fürsor-gepflicht […]
Erschütternde Erkenntnis: Trotz der bekannten Gefahren nehmen viele kleine Kliniken immer noch Operationen und Behandlungen vor, mit denen sie tatsächlich überfordert sind! Sei es die mangelnde […]
Was sich in unserem Kanzleialltag immer mehr abbildet, hat sich nunmehr bestätigt: Es gibt immer mehr Probleme mit Implantaten! Implantate, die ohne Belastung brechen, Unverträglichkeiten auslösen, […]
Wer einen Impfschaden erlitten hat, dem eröffnen sich nunmehr bessere Chancen auf Durchsetzung eines Schadensersatzes gegenüber dem Hersteller der Impfstoffe. Die Schützenhilfe für Patienten kommt dabei von […]
Eine Haftungsfalle begründete der BGH mit seinem Urteil vom 30.11.2017 für Versicherungsmakler. Zur Entscheidung stand eine Schadensersatzklage wegen versäumter Invaliditätsfeststellung i.R.e. privaten Unfallversicherung. Die Versicherung hatte […]
Valsartan – vielleicht nur die Spitze eines Eisberges ? Ein weiterer Skandal erschüttert das ohnehin angegriffene Vertrauen von Patienten in die Arzneimittel: Wie sich jetzt herausstellt, […]